Beschreibung
Propolistropfen – Hilfe bei Entzündungen
Propolis wirkt entzündungshemmend und gegen Bakterien, Viren und Pilze.
Propolistropfen können mit Flüssigkeit eingenommen werden bei Übelkeit, Völlegefühl, nervösen Magenbeschwerden, Magenschleimhautentzündung und grippalen Infekten. Verdünnt werden sie verwendet zum Gurgeln bei Halsschmerzen und Angina und pur zum Betupfen von Zahnfleischbeschwerden, Hautunreinheiten, Insektenstichen, Hühneraugen, Pilzerkrankungen und bei Fieberblasen im Anfangsstadium.
Grundrezept: 1 Teelöffel Tropfen in 1/8 l lauwarmes Wasser oder Milch geben
Grippe Trankerl: In frisch gepressten Orangensaft werden je 1 Teelöffel Honig und Tropfen gegeben und mehrmals am Tag getrunken.
Zutaten: 90%iger Alkohol, 20% Propolis
1 ml Tagesdosis enthält: Mazerationstinktur aus 200mg Propolis
Menge: 50 ml
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.